Am 4. Mai war der Potsdam Science Park in Golm Anziehungspunkt für über 8.000 Besucher:innen – und mittendrin: die ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP). Mit einem interaktiven Stand präsentierte sich die Hochschule auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025 und machte Forschung rund um Sport und Gesundheit für alle erlebbar.
Besonderer Publikumsmagnet waren die interaktiven Mitmachaktionen am Stand der FHSMP. Besucherinnen und Besucher konnten ihre Reaktionsfähigkeit bei einem Test für Groß und Klein unter Beweis stellen, ihre Beweglichkeit direkt analysieren lassen – inklusive individueller Auswertung – und am professionellen Handkraftmessgerät ihre Griffstärke testen. Dabei stellte sich schnell die Frage: Wer hat den festesten Händedruck Potsdams? Einer der Gäste erreichte beeindruckende 90 Kilopond – ein Wert, der an diesem Tag ungeschlagen blieb.




Neben dem Mitmachprogramm gab es auch wissenschaftliche Inhalte zum Hören:
Dr. Kristin Wick, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FHSMP, hielt einen Fachvortrag zum Thema
“Fitte Kinder = schlaue Kinder?” Sie zeigte praxisnah, dass eine bessere Fitness kognitive Fähigkeiten im Vorschulalter positiv beeinflussen kann.
Die FHSMP war Teil eines breit aufgestellten Wissenschaftsfestivals, das Forschung verständlich und nahbar machte. Veranstalter:innen, Hochschulen und Institute aus Potsdam zeigten an über 40 Ständen und in zahlreichen Vorträgen, woran in der Region gearbeitet wird.