Kooperation mit dem Deutschen Kanu-Verband e.V. konsolidiert

Die ESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam (FHSMP) und der Deutsche Kanu-Verband (DKV) verbindet eine bereits zehnjährige bestehende Partnerschaft. Ziel dieser Zusammenarbeit, die schon kurz nach der Gründung der...[more]
[more]
Berlin: Eine Agenda für den Sport in Pankow

Pankow ist ein „Sportbezirk“, der aufgrund von Einwohnerwachstum und Flächenkonkurrenz vor enormen Herausforderungen steht. Die Sportentwicklungsplanung ist das Steuerungsinstrument, das dem Bezirksamt Pankow Orientierung für den...[more]
[more]
Für Studierende: Sommersemester startet mit Hybrid-Lehre

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird der Studienbetrieb an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam zum Sommersemester 2021 in Hybrid-Form durchgeführt. Dies bedeutet, dass Lehrveranstaltungen zum Teil in...[more]
[more]
Überbrückungshilfe für Studierende wieder eingesetzt

BMBF verlängert Zuschuss für Studierende in Notlagen - Überbrückungshilfe auch für das Sommersemester 2021[more]
[more]
INSPO startet Sportentwicklungsplanung in Cottbus

Für Cottbus soll eine Sportentwicklungsplanung erstellt und durchgeführt werden. Das wurde gestern von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Demzufolge sei ein neuer sportlicher Orientierungsrahmen notwendig, mit dem auf...[more]
[more]
Henrik Freund als neuer Vizepräsident im Amt

Das Präsidium der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam hat einen neuen Vizepräsidenten: Ass. jur. Henrik Freund ist zukünftig für die Bereiche Finanz-, Organisations- und Personalmanagement verantwortlich. Der neue...[more]
[more]
In Potsdam-Mittelmark wird viel Sport getrieben

Wie sportlich sind die Potsdam-Mittelmärker? Die Auswertung von Fragebögen zum Sport- und Bewegungsverhalten der Landkreisbürger gibt die Antwort. [more]
[more]