Nach dem Studium an der Universität Bielefeld (Sportwissenschaft und Biologie von 1982-1988) folgte ein Promotionsstipendium im Arbeitsbereich Training und Bewegung von Prof. Dr. K. Willimczik (1989-1991). Die Promotion wurde 1996 an der FU Berlin mit dem Thema „Techniktraining in den Sportspielen – bewegungszentriert oder situationsbezogen“ bei Prof. Dr. Klaus Roth abgeschlossen. Parallel WiMi-Tätigkeit in unterschiedlichen Drittmittelprojekten an der FU Berlin im Arbeitsbereich Trainings- und Bewegungslehre sowie in der Sportpädagogik (Prof. Dr. D. Brettschneider).
1999 folgte das zweite Staatsexamen für Sek. 1 und 2 in den Fächern Sport und Biologie in Berlin.
Von 2000-2008 Wiederaufnahme der wissenschaftlichen Tätigkeit an der Universität Potsdam im Arbeitsbereich Sportpsychologie bei Prof. Dr. Jürgen Beckmann sowie in der Sportpädagogik unter der Leitung von Prof. Dr. J. Rode.
Im Jahr 2009 Wechsel an die Fachhochschule für Sport und Management Potsdam: Seit 2011 Studiengangsleiterin Angewandte Sportwissenschaft und in diesem Rahmen zuständig für Integration der IHK-Ausbildung der Sportfachleute in das Studium sowie der Konzeption von akademisierten Angeboten für Physiotherapeut:innen. Seit 2014 zudem als Gleichstellungsbeauftragte an der FHSMP tätig.
U TURN POTSDAM: Mehr Wissenschaftlerinnen in die Champions League! Projektantrag an das BMWFK zs. mit Potsdam Graduate School, ProWissen Potsdam, Turbine Potsdam (in Begutachtung)
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit anpassen.