Leistungssport und Studium verbinden

Dual Karriere machen mit einem Studium an der FHSMP

Unsere Motivation ist Ihr Vorteil

Als bundesweit einzige Hochschule in Trägerschaft eines Sportbunds unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbunds zählen wir die Förderung des Hochleistungssports zu unseren wichtigsten Aufgaben. Die Erfahrung, dass ein klassisches Hochschulstudium in der Regel nur sehr schwer mit den zeitlichen Anforderungen einer Karriere im Spitzensport zu vereinbaren ist, hat 2009 wesentlich zum Entschluss des Landessportbunds Brandenburg beigetragen, eine eigene Hochschule zu gründen.

Acht gute Gründe, um als Leistungssportler:in an der FHSMP zu studieren und Studium mit Training und Wettkampfteilnahme zu verbinden:

Die FHSMP-Sportfamilie: Erfolreich am Start bei Europameisterschaften, World Cups und den Olympischen Spielen

Lisa BuckwitzEuropa- und Weltmeisterin sowie Olympiasiegerin im Bobsport
Max PoschartEuropa- und Weltmeister im Finwimming
Gina BÖttcherEuropameisterin im Paraschwimmen
André LangeMehrfacher Olympiasieger im Bobsport
Yvonne BÖnischOlympiasiegerin im Judo
Sandra KiriasisOlympiasiegerin im Bobsport
Babett PeterFußballweltmeisterin
Anja DittmerWelt Cup-Siegerin im Triathlon
Jana MajunkeWeltmeisterin und Olympiasiegerin im Paracycling
Sebastian ZbikWeltmeister im Boxen