05.05.2020
In der Corona-Pandemie haben viele Studentinnen und Studenten ihre Jobs verloren. Viele haben keine andere finanzielle Förderung oder ausreichende Rücklagen. Was also tun? Ihnen stellt die Bundesregierung nun eine Überbrückungshilfe zur Verfügung.
Die Corona-Pandemie stellt viele Studentinnen und Studenten vor ...
mehr »
Corona und Studium: Hilfe für Studierende durch zinslosen KfW Kredit

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
28.04.2020
In diesen herausfordernden Zeiten steht die Gesundheit von Ihnen und unseren Mitarbeitern im Vordergrund. Unser oberste Priorität ist dennoch, Ihnen eine bestmögliche persönliche Beratung zu bieten.
Jetzt anmelden: Online Infoevent am 05. Juni um 16 Uhr
Mit unseren neuen digitalen Online-Infoveranstaltungen stehen...
mehr »
Jetzt neu: Online Infoevents und Online-Bewerbung

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
26.04.2020
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark plant die Zukunft des Sports und bittet Vereine um Mitarbeit über eine Online-Umfrage.
mehr »
Vereine sollen Bedürfnisse per Umfrage mitteilen

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
26.04.2020
Berlins Basketballer in der Corona-Pandemie: Lockdown, Bewegungsmangel und Berlins Sportvereine: Im Interview spricht Sportsoziologe Silvester Stahl über Albas Arbeit in der Coronakrise.
mehr »
„Alba wird die Krise überstehen“

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
21.04.2020
Bei den nächsten Olympischen Spielen wird mit Skateboarding eine Disziplin im Programm sein, die man bisher nur bedingt mit Hochleistungssport in Verbindung bringt. Denn Skateboardfahren gilt vor allem als Teil der Jugendkultur. Dabei gab es sportliche Wettbewerbe auf dem Rollbrett schon lange, bevor jugendliche...
mehr »
Die Geschichte des Skateboardfahrens: FHSMP-Dozent Dr. Schäfer im Interview mit Deutschlandfunk Kultur

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
16.04.2020
Der DOSB hat ein Positionspapier zur Wieder-Aufnahme des vereinsbasierten Sports entwickelt.
Der DOSB hat für die schrittweise Rückkehr in ein normales gesellschaftliches Leben nach Ende der aktuell notwendigen Kontaktsperren auf Grund der Corona-Pandemie der Bundesregierung und den 16 Landesregierungen seine aktive...
mehr »
Wiederaufnahme von Vereinssport: DOSB veröffentlicht Positionspapier

Kategorie: Verbandliche Bildung, Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »
14.04.2020
Die LSB-Kampagne „move at home“ will in Zeiten notwendiger sozialer Distanz zur Eindämmung des Corona-Virus Freude an gemeinsamer Bewegung, ein Ventil zur Stressbewältigung und einen Ersatz für das weggebrochene Vereinsleben schaffen. Dafür streamt der rbb zweimal täglich Bewegungsangebote live. Außerdem werden...
mehr »
Darum ist Sport auch bei einer Quarantäne wichtig

Kategorie: Fachhochschule Potsdam für Sport & Management
mehr »