FHSMP Studierende besuchen IAT Leipzig

Im März 2023 besuchten 9 Studierende des Studiengangs Leistungs- und Wettkampfsport mit Prof. Dr. Olaf Prieske die weltweit einmalige Diagnosestätte für den deutschen Spitzenleistungssport[more]
[more]
Jetzt anmelden zum 1. Brandenburger Sportkongress

Es ist soweit: Ab sofort können sich alle Interessierten aus dem Sportland zum 1. Brandenburger Sportkongress anmelden. In seinem Rahmen werden am 23.09.2023 im neuen „Haus des Sports“ im Potsdamer Luftschiffhafen in zahlreichen...[more]
[more]
200 € Einmalzahlung: Antrag ab sofort möglich.

Seit dem 15. März 2023 ist der Antrag auf Einmalzahlung bundesweit möglich. Sobald Sie Ihren Zugangscode erhalten haben, können Sie die Einmalzahlung online beantragen. Der Antrag kann bis zum 30. September 2023 gestellt werden.[more]
[more]
Brandenburg an der Havel: INSPO stellt Sportentwicklungsplan vor

Brandenburg an der Havel: Sportstätten brauchen Millionen-Investitionen[more]
[more]
INSPO startet Sportentwicklungsplanung in Bad Salzuflen

Bürger entscheiden über ihre Sportstätten mit Die Stadt Bad Salzuflen betreibt Dutzende Sportanlagen und Spielflächen. Nur: Sind diese so ausgestattet, wie es sich Nutzerinnen und Nutzer wünschen? Befinden sie sich an der ...[more]
[more]
Bad Homburg: Es kommt Bewegung in die Sportentwicklung

Der Sportentwicklungsplan der Stadt stammt aus dem Jahr 2008. Die Stadtverordnetenversammlung hat im vergangenen Jahr beschlossen, ihn nach fünfzehn Jahren fortzuschreiben. Dafür erstellt nun das Potsdamer Institut für kommunale...[more]
[more]
Sportstättentwicklungsplan für Delmenhorst vorgestellt

In Delmenhorst müssten viele Sporthallen saniert oder erweitert werden. Dies ergibt sich aus dem Sportstättenentwicklungsplan, der im Ausschuss für Kultur und Sport vorgestellt wurde. [more]
[more]